Fakten
Der höchste Punkt der Vasatrakten (Schweden), Öjberget, liegt nur 50 Meter über dem Meeresspiegel. In der Nähe befindet sich eine der größten Sehenswürdigkeiten in Ostbotten, Söderfjärden, ein Meteoritenkrater, der heute hauptsächlich ein großes flaches Feld mit Feldern ist. Versucht man, eine solche Gegend zu verlassen, in der die Inlandeiszeit alles niedergewalzt hat, was versuchte, zum Himmel zu streben, ist es leicht, Schwindel zu bekommen.
Das passiert auch dem Månskensbonden auf seinem dritten Album, "Svindel & lågtryck" (Septembernatt). Nachdem er ein Album über das Aufwachsen in der ländlichen Gegend und ein weiteres über die Rückkehr geschrieben hat, wird die Trilogie nun vervollständigt. Auf dem neuen Album verlässt er sein Ostbotten, um stattdessen von den Wellen des Ärmelkanals verschlungen zu werden, im Schatten der Wolkenkratzer von Chicago zu wandern, schlaflos in Paris umherzuirren und vom Regen in Göteborg gepeitscht zu werden.
Das Album wurde mit Henrik Oja (Säkert!) in Umeå aufgenommen, mit Mitgliedern unter anderem von Honungsvägen und Vasas Flora och Fauna. Ein richtiges Kvarken-Album. Auf dem Album nimmt Månskensbonden seinen Ausgangspunkt in der amerikanischen Erzähltradition ("three chords and the truth"), fährt aber über die New-Wave-Ära Großbritanniens, um schließlich in der zeitgenössischen nordischen Indiepop-Musik zu landen.
Anbieter: | Bengans TCB |
Band: | Månskensbonden |
EAN: | 7320470275528 |
Einheiten in der Verpackung: | 1 stk |
Label: | Septembernatt |
Lieferanten-Art.-Nr.: | SEPCD001 |
Medien: | CD |
Release: | Demnächst |
Veröffentlichungsdatum: | 2025-04-11 |
- 1. Jag åker båt (feat. Georg Marander)
- 2. Chicago
- 3. Nattåg
- 4. Nån som alltid känt en
- 5. Regnar igen
- 6. Allting faller
- 7. Åska (feat. Dreaming Wild)
- 8. Söderfjärden (feat. Nightbird)